Dasselbe Vokabular für alle
Die gängige, vorzugsweise anstoßlose Kunst biete auch eine Chance. Nämlich den Weg aus der Enge heraus neu zu entdecken. Dafür plädiert Ijoma Mangold in „Alles so schön keimfrei hier“, dem…
Die gängige, vorzugsweise anstoßlose Kunst biete auch eine Chance. Nämlich den Weg aus der Enge heraus neu zu entdecken. Dafür plädiert Ijoma Mangold in „Alles so schön keimfrei hier“, dem…
Der heutige Feminismus sei ein einziges Gemetzel, sagt Stevie Schmiedel. Tobias Becker schreibt über sie im Spiegel anlässlich der Veröffentlichung ihres Buches „Jedem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne“. Frauen…
Also ob Deutsch schlecht für das Image wäre Der Verein Deutsche Sprache entstand dereinst aus Verwunderung darüber, dass die Plakatwerbung eines deutschen Weltkonzerns zwar in jedem Land des Globus in…
Die Duma rettet die russische Sprache vor ausländischem Einfluss. Laut Süddeutscher Zeitung (SZ) geht es darum, „dass Fremdwörter in staatlichen Behörden, Gerichten, auch in Medien, Kinos und in der Werbung…
Bekanntlich dient das generische Maskulinum den Männern, und zwar gegen die Frauen. Das haben sich die Kerle so ausgedacht. Es wurde überhaupt zu diesem präzisen Zweck erfunden, und zwar, so…
Die Sprache versagt. Einfachste Information misslingt, die Leute reden aneinander vorbei. Könnte man sich das Gerede sogar sparen? Was läuft da schief, und ist die Sprache daran schuld? Nichts ist…
Zwei der aktuell besonders eifrig diskutierten Dinge sind die Energie und die Gerechtigkeit. Sie haben etwas gemeinsam: den leichtfertigen Gebrauch der Sprache. In erstaunlicher Furchtlosigkeit wird da mit der Sprache…
Es gibt Sprache, die zu verbessern ist: in den Wissenschaften, in ihrer Verständigung mit dem Rest der Welt, den Bürgern, Steuerzahlern, Wählern. Zu wenige von uns Laien im Lande verstehen…
Beim englischsprachigen Podcast „Common Ground Berlin“ ging es um die Verliebtheit der Deutschen in das Englische oder Denglische. Eingeladen waren der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, sowie ich als Vertreter des VDS.…
Anlässlich der Vorstandswahlen konnte man fragen, was im aktuellen Krisentheater wir zu bieten hätten, wir der Verein Deutsche Sprache. Tun wir etwas Nützliches, oder stehen wir im Weg, da es…
Aus dem Sprachgendern wird auf die Dauer nichts, man kann dem Scheitern bereits zusehen. Ähnlich geht es zu beim Sprachkampf gegen Rassismus. Während ein von faschistischen, total durchgedrehten Drogendealern regiertes…
Sein Lieblingswort sei „einander“, wissen wir von Bastian Sick, dafür hat er sogar die Patenschaft übernommen. Eine gute Wahl, denn „einander“ wird kaum noch verwendet, es stirbt aus, wie man…
Böse Wörter sind abzuschaffen. Dagegen kann keiner etwas haben, denn sie verletzen, und was wehtut, muss weg. Am besten, man verbietet sie. Das hat beim Klimawandel geklappt, na ja, nun…
Was aus den Muttersprachen wird, ist im südafrikanischen Kapland möglicherweise bereits zu beobachten. Englisch ist Lingua franca und Medium der Eliten, von Afrikaans gibt es bereits mindestens einen Jargon. Nachvollziehbar…
(ausnahmsweise ein etwas längerer Beitrag) Wissenschaftler sorgen eigenhändig dafür, dass ihre Leistung wenig gewürdigt wird. Sie veröffentlichen gleich auf Englisch, ohne den vermeintlichen Umweg über die eigene Sprache. Ob Wissenschaftler…