baerentatze

Sprache in Gesellschaft und Geschäftsleben

Bücher

Zugleich trocken und unterhaltsam, ohne Bilder von spärlich bekleideten Menschen

Von Babylon nach Globylon
Weshalb Muttersprachen zum Überleben unverzichtbar bleiben und wieso Globischkenntnis in aller Regel gutem Englisch überlegen ist

Sachbuch und Ratgeber

IFB Verlag, Paderborn, Juni 2009
389 Seiten, 19,60 € – Kindle 8,01 €

Bestellung beispielsweise bei Amazon

Leserkommentare
Rezensionen

.
.
.
.
.
.
.
.
.

Ein Buch das die Energiewende noch retten könnte …

Modern heizen mit Solarthermie
Sicherheit im Wandel der Energiewende
,

Sachbuch, mit Timo Leukefeld und Matthias Hüttmann

Verlag Solare Zukunft, Erlangen, 2. Auflage 2015
176 Seiten, 24,85 €

Bestellung direkt bei DGS Franken

Siehe die Rezension unten auf dieser Seite: von Einem, der das Buch offenbar gelesen hat!

.
.
.
.
.
.
.
.
Das andere Handbuch für Anbieter von Öko-Produkten und DienstleistungenÖko und noch etwas
Handbuch zum Marketing ökologischer Produkte und Dienstleistungen im Bauhandwerk
Handwerkskammer zu Leipzig, Oktober 2007
75 Seiten, Schutzgebühr 7,60 €

Bestellen Sie bitte bei der HWK zu Leipzig

Auch hier die Rezension von Einem, der das Buch gelesen hat

.
.
.
.
.
.
.
.

Beiträge für Zeitschriften

Wandel statt Wende
Sonnenenergie 4/2014, mit Timo Leukefeld und Matthias Hüttmann

Solarthermie
Sonnenenergie zum Heizen – wärmstens zu empfehlen

Broschüre der Sächsischen Energieagentur SAENA , Dezember 2011

Der Geist ist aus der Flasche
Über das Cluetrain-Manifest, brand eins, Ausgabe 03/2000

Do you speak Globish?
brand eins, Ausgabe 12/2009, nachgedruckt in Group News, Hauszeitschrift der Volkswagen AG, 2010

Globisch statt Englisch
Betriebslinguistische Beiträge, Zeitschrift für Unternehmenskommunikation, Juli 2009, Nachdruck aus der baerentatze

Wie verkauft man Öko?
Betriebslinguistische Beiträge, Zeitschrift für Unternehmenskommunikation, Juli 2008, Nachdruck aus der baerentatze

Deutsch ist gut für die Marge
Leitartikel, Deutsche Molkerei Zeitung, 3/2007, Nachdruck aus der baerentatze

Sprache, weit mehr als ein Luxus
Magazin für selbstständige Unternehmer“ Mai 2006, Nachdruck aus der baerentatze

Verraten und verkauft – Eliten scheuen die deutsche Sprache
Betriebslinguistische Beiträge, Zeitschrift für Unternehmenskommunikation, Mai 2006, Nachdruck aus der baerentatze

Des weiteren zahlreiche Nachdrucke aus der baerentatze in den Sprachnachrichten des Vereins Deutsche Sprache (VDS)


Kritik von einem der das Buch gelesen hat

Mit Leidenschaft geschrieben, lobt Guido Broer (Solarthemen vom 9. Oktober 2014) das Buch, dessen Konzept und Text von mir stammen.

Zwar gefällt ihm das Titelmotiv überhaupt nicht, umso mehr der Stil, in dem es verfasst wurde.

So kann ich auch für Sie schreiben.